Radio und TV |
TV-Sendungen - SRF 1
«WG der Religionen» - eine 4-teilige SRF DOK-Serie (2018)SRF 1, 29. Nov. ¦ 6. Dez. ¦ 13. Dez. ¦ 20. Dez. 2018, 21.05 h, SRF 1
Was passiert, wenn Vertreterinnen und Vertreter von vier schweizweit relevanten Glaubensrichtungen und des Atheismus eine WG auf Zeit gründen? Schweizer Radio und Fernsehen startet in der Vorweihnachtszeit mit «WG der Religionen» ein TV-Experiment in vier Episoden.
Mit dabei: Das Haus Tao und Sati-Zen-Lehrerin Dagmar Jauernig.
- Link zur 1. Sendung: hier
- Informationen zur 1. Sendung: Porträt von WG-Mitglied Dagmar ¦ Live-Chat zur 1. Sendung ¦ Buddhismus in der Schweiz ¦ Schwerpunktthema Religion und Gewalt
- Alle Informationen zur «WG der Religionen»: hier
- Alle Sendungen online nachsehen: Play SRF
Kindersendung von Schweizer Fernsehen SRF
SRF 1, 5./6. Januar 2016: "Rosanna checkt's: Warum ist Buddha so chilled?"
Rosanna möchte mehr über den Buddhismus erfahren. Um herauszufinden, warum Buddha so entspannt ist, will sie meditieren lernen. Und besucht dazu das Haus Tao.
Radio-Sendungen mit Dagmar Jauernig
- NEU: Blick in die Feuilletons mit Dagmar Jauernig, Zen- und Yogalehrerin. Radio SRF 2, 5.10.2021
- Innehalten und Energie tanken: Sendung 'Musikwelle Magazin', Radio SRF, 15.01.2015
- Wer sind die Schweizer Buddhisten? Sendung 'Blickpunkt Religion‘, Radio SRF 2, 7.09.2014
- Klang der Stille: Sendung 'Doppelpunkt,' Radio SRF 1, 17.12.2013