Vertiefende Praxis 3. Teil |
Zu den Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen
Die Vertiefende Praxis wendet sich an Menschen, die mehr möchten, als ihre Meditationspraxis ab und zu aufzufrischen oder ein einzelnes Thema zu behandeln. Und die bereit sind, sich tiefer auf den wunderbaren Weg des Buddha zu echter Transformation einzulassen. Sangha mit all den zwischenmenschlichen Beziehungen kann manchmal eine immense Herausforderung sein. Deshalb ist es notwendig, dass die Teilnehmenden bereits gute Grundlagen der Praxis mitbringen. Der Besuch von mind. einem Jahreszyklus (z.B. Satipatthana, Brahmavihara, Sati-Zen) ist daher für die Teilnahme Voraussetzung. Bei einem gleichwertigen Hintergrund ist der Besuch einer ‘Einführung in Zen’ und von mind. 1-2 Retreats Bedingung, um die Praxis der Sati-Zen-Sangha, das Haus Tao und die Lehrenden kennenzulernen.
Zeitliches Engagement
Wir gehen von einer Langzeit-Beteiligung aus. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, den Weg gemeinsam mit anderen Praktizierenden über einen längeren Zeitraum zu gehen. Und dabei die Schönheiten und Schwierigkeiten von Beziehungen auf dem Boden der buddhistischen Praxis auszuloten, alte Verhaltensmuster zu überprüfen und möglicherweise zu verändern.
Um eine langfristige Teilnahme zu ermöglichen, sind pro Jahr lediglich 3 verlängerte Wochenenden geplant. Wer darüber hinaus Kapazität hat für zusätzliche, ev. auch längere Retreats, kann diese seinen eigenen Möglichkeiten entsprechend selber planen.
Die Verpflichtung für die Teilnahme gilt grundsätzlich für ein Jahr und wird still für das jeweils nächste Jahr verlängert.
Leitung und Begleitung
Jedes Wochenende wird von einem/einer Dharmalehrende/n des Haus Tao abwechslungsweise geleitet und begleitet, so dass bewusst verschiedene Lehrstile zur Geltung kommen. Nicht nur die Teilnehmenden bilden eine Übungs-Sangha und erkunden das Feld des Gleichgewichts von Individualität und Gemeinsamkeit – auch die Lehrenden sind mit diesem Thema gefordert, in der Zusammenarbeit untereinander wie in der ganzen Gruppe.
Marcel Geisser Roshi bietet persönliche Praxisbegleitung durch Einzelgespräche an.